Cap Classique:
50 Jahre Qualitätsschaumweine vom Kap
Lifestyle
Eine spannende Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen
50 WWF-Conservation Champions für Umweltengagement ausgezeichnet.
Cap Classique feiert 50 Jahre Cap Classique
CAPEWINE 2022 findet vom 5.-7. Oktober 2022 in Kapstadt statt.
Business
Südafrikas Ernteberichte und Weinjahrgänge im Überblick – Von Februar bis April ist jeweils Hochsaison in allen Weinregionen. Aktuell haben die Winzer in allen Gebieten mit der Lese 2021 begonnen! Die Qualitäten sind vielversprechend – dank eines optimalen Vegetationsverlaufs und gesunden Trauben. Jetzt heißt es Daumen gedrückt halten, dass die im Herbst so gefürchteten Hitzewellen ausbleiben.
Südafrikas Weine besser verstehen. Mit dem WOSA Online-Education Kurs – von der Geschichte, Anbaugebiete, Nachhaltigkeit, Weinsorten uvm. können Sie sich in diesen sechs digitalen Modulen eine fundierte Wissensbasis erarbeiten. Und mit einem Zertifikat Ihren Erfolg besiegeln.
SÜDAFRIKAS CHAMPIONS
Südafrikas Vorbildfunktion: Wein und Naturschutz im Einklang
Nebenan auf Instagram
suedafrika_weininformation
#WINEFORGOOD
Südafrikas Weinwirtschaft im Wandel: Zahlreiche Organisationen und Weingüter engagieren sich für eine nachhaltige soziale Entwicklung und ethisches Wirtschaften. In Zusammenarbeit zwischen wine.co.za und Wines of South Africa präsentieren wir Ihnen, einige der vielen Erfolgsgeschichten.
Hier erzählen wir Ihnen davon …
uLutsha – eine jugendliche Weinmarke aus Südafrika
Am 24. Februar wurde uLutsha – die erste Weinmarke junger Hochschulabsolventen – feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. Dieser Wein ist ein Lernprojekt
Gelebte Nachhaltigkeit: Hamilton Russell Vineyards‘ & Tesselaarsdal Wines
Während der politische Umsturz in Südafrika seinen Lauf nahm, blickte der 29-Jährige in Wharton ausgebildete und in London arbeitende Unternehmensberater Anthony
„The Wine Arc“ – wegweisendes Gemeinschaftsprojekt für südafrikanische Weine, im Besitz von schwarzen und farbigen Südafrikanern
Der Start von „The Wine Arc“ am 11. November 2021 markiert einen wichtigen Meilenstein, in der 360-jährigen Weingeschichte Südafrikas. 13 schwarze
Agil und voller Ideen – Kiara Scott von Brookdale Estate
Mit ihren wilden Locken und ihrem funkelnden Esprit sprüht Kiara Scott nur so von jugendlicher Energie. Lachend erzählt sie von ihrer
WERBEMITTEL
Weinland Südafrika: Genuss erleben
Hier finden Sie farbenfrohe Werbe- und Hilfsmittel, um Ihren Kunden das Weinland Südafrika zu präsentieren. Dieser Service wird Ihnen von Wines of South Africa (WOSA)
zur Verfügung gestellt. Sie erhalten sowohl gedruckte Unterlagen als auch
zahlreiche Designs als Vorlagen zum Download. Sollten Sie Informationen
oder Unterlagen vermissen, setzen Sie sich bitte mit uns, der Südafrika
Weininformation, in Verbindung – per Mail oder telefonisch.
Werbemittelshop
„Weinland am Kap“, eine Reise durch das Weinland Südafrika.
Über 500 Weingüter gibt es in der Kapregion und bieten eine Welt voller Sinneseindrücke. Es lohnt sich, sich im Weinland am Kap zu verweilen. Im „Weinland am Kap“ finden die Leser attraktive Genusstipps, Informationen über die Weinrouten, Winzerporträts, Weinempfehlungen und Hintergrundinformationen über die nachhaltige Entwicklung dieses dynamischen Weinlandes
Verfügbar, Lieferzeit derzeit 3-4 Werktage
Südafrikas Weine besser verstehen. Mit dem WOSA Online-Education Kurs – von der Geschichte, Anbaugebiete, Nachhaltigkeit, Weinsorten uvm. können Sie sich in diesen sechs digitalen Modulen eine fundierte Wissensbasis erarbeiten. Und mit einem Zertifikat Ihren Erfolg besiegeln.
Newsletter
Wines of South Africa Germany (c/o PM Kommunikation e.K.) versendet jährlich bis zu 10 Newsletter “WOSA Insights“ an Weinfachleute. Die Newsletter enthalten Informationen zur Weinwirtschaft Südafrika, Veranstaltungen, Messeaktivitäten, Werbekampagnen sowie Werbemittel von Wines of South Africa Germany (auch „Südafrika Weininformation“ genannt).
Wenn Sie diese Informationen regelmäßig erhalten möchten, klicken Sie bitte hier: