Cap Classique feiert 50 Jahre Cap Classique – das Weingut Haute Cabrière ist stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.
Haute Cabrière, ein Familienweingut in Franschhoek, erzeugt seit den 1980er Jahren Qualitätsweine aus den klassischen Burgunder- und Champagnersorten Chardonnay und Pinot Noir. Die traditionelle Methode der Flaschengärung von Schaumwein in der französischen Provinz Champagne als Méthode Champenoise und in Südafrika als Méthode Cap Classique bekannt, ist Teil der DNA der Familie von Arnim. Im Jahr 1986 war Achim von Arnim, der Gründungskellermeister von Haute Cabrière, der erste, der einen südafrikanischen Cap Classique ausschließlich aus Chardonnay und Pinot Noir kreierte und auf den Markt brachte – keine Überraschung angesichts seiner Leidenschaft für die Entwicklung einzigartiger Mischungen.
Nach vielen Jahren in den Weinbergen Frankreichs und Deutschlands, die er während seines Weinbaustudiums in Geisenheim verbrachte, kehrte Achim mit der Vision nach Südafrika zurück, einen südafrikanischen Cap Classique zu kreieren, der es mit den renommierten Champagnerhäusern Frankreichs aufnehmen kann.
Nachdem er jahrelang als Kellermeister für angesehene Weingüter am Kap Weine kreiert hatte, machte sich Achim auf den Weg, um seine eigene innovative Kellerei aufzubauen und sein persönliches Vermächtnis in der Weinindustrie zu hinterlassen. Er träumte davon, ein eigenes Weingut zu gründen, die sich auf die Weinstile der Champagne und des Burgunds spezialisiert, basierend auf der Philosophie Sonne, Boden, Rebe, Mensch.Achim wählte das Land für das Weingut Haute Cabrière nach dem, was er an seinen Schuhsohlen kleben hatte. Bei der Besichtigung möglicher Standorte hinterließen die Böden der Haute Cabrière seine Levi-Stiefel mit dickem Lehm bedeckt – etwas, das er aus seiner Zeit in der französischen Region Burgund kannte, wo er genau dieselben Schuhe in den Weinbergen getragen hatte. Böden wie diese unterstützen die alten Reben in Frankreich und wurden nun Tausende von Kilometern entfernt in Franschhoek entdeckt. Eine wichtige Entdeckung und die bescheidenen Anfänge der Haute Cabrière.
DIE NÄCHSTE GENERATION
Heute, 35 Jahre später, hat sich die Palette der Cap Classiques von Pierre Jourdan vom ersten Brut auf den prestigeträchtigen Blanc de Blancs, den Belle Rose Rosé und den Belle Nectar Demi-Sec Rosé ausgeweitet, die in Südafrika und im Ausland sehr beliebt sind. Unter dem wachsamen Auge von Achims Sohn, Kellermeister Takuan von Arnim, wird der Traum der Haute Cabrière mit jedem Jahrgang erweitert und verwirklicht, der auf Qualität und Authentizität im Keller basiert. „Mein Vater hat einen Diamanten entdeckt und geschliffen, und ich bin hier, um ihn zu polieren“, sagt Takuan. Das Pierre Jourdan-Sortiment ist weiterhin preislich wettbewerbsfähig, aber qualitativ hochwertig. In den letzten Jahren hat sich Takuan auf den Blanc de Blancs, das Flaggschiff Cap Classique, konzentriert. Dieser Wein ist eine Ode an die Champagne, insbesondere an die Region von Le Mesnil-sur-Oger. Im Mittelpunkt des Weins steht das Experimentieren mit dem Ausbau auf der Hefe, worauf Takuan sehr stolz ist und was dem Pioniergeist der Haute Cabrière entspricht.
CAP CLASSIQUE HISTORIE BEI HAUT Cabrière
1971-1980 | Kaapse Vonkel Cap Classique
Frans Malan von Weingut Simonsig kreierte Wein ist der erste Cap Classique, der in Südafrika hergestellt wurde
1980 | Achim von Arnim, Kellermeister bei Boschendal
Achim betritt die Cap Classique-Landschaft. Er besteht darauf, dass Südafrikas Sekterzeuger nach erhöhter Qualität streben. Indem sie mit den klassischen Rebsorten Chardonnay und Pinot arbeiten – etwas, das es zu dieser Zeit nur in der Champagne gab. Achim führt den Anbau von Chardonnay und Pinot Noir bei Boschendal ein.
1982 | Achim von Arnim kauft das erste Land
Achim erwirbt Haute Cabrière. Er pflanzt das vernachlässigte Ackerland mit Chardonnay und Pinot Noir neu an. Der Bau der Kellerei beginnt.
1984 | Achim von Arnim’s erster Jahrgang
Während Achim darauf wartet, dass sich die jungen Reben auf seinem Land etablieren, kauft er Trauben von Freunden: Chardonnay von Danie De Wet und Pinot Noir von Jannie Engelbrecht von Vrede en Lust. Er beginnt mit der Herstellung seines ersten Cap Classique. Dieser reift zwei Jahre auf der Hefe.
1986 | Erster Pierre Jourdan Brut Cap Classique
Der Pierre Jorudan Brut kommt auf den Markt und wird ausschließlich aus Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben gekeltert. Getreu der französischen Tradition benennt Achim den Wein nach dem ursprünglichen Besitzer von 1694, dem französischen Hugenotten Pierre Jourdan.
Die Cap Classique von Haute Cabrière sind in Deutschland verfügbar. Bezugsquellen finden Sie über Google.
Oder über den Importeur: Klocke Weinimport