Über Petra Mayer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Petra Mayer, 168 Blog Beiträge geschrieben.
11 04, 2025

Auszeichnung für gelebte Menschlichkeit: Pebbles Project gewinnt internationalen Filmpreis

Von |2025-04-11T13:14:19+02:0011. April 2025|Kategorien: Aktuelles, social-stories|Tags: , |0 Kommentare

Mit dem Film Kindness hat das südafrikanische Pebbles Project bei den Smiley Charity Film Awards 2025 den Bicester Collection Award for International Impact gewonnen – ein bewegender Moment für eine Organisation, die seit über 20 Jahren das Leben von Kindern und Familien in den ländlichen Weinregionen des Western Cape nachhaltig verändert. Der prämierte Kurzfilm Kindness

11 04, 2025

„Neue Gesichter, große Weine – Südafrikas Weinbranche wird vielfältiger“

Von |2025-04-11T11:42:14+02:0011. April 2025|Kategorien: Aktuelles, social-stories, Transformation|Tags: , |0 Kommentare

Nimmt man heute eine beliebige Flasche südafrikanischen Weins zur Hand, ist es eher unwahrscheinlich, dass der Wein von einem Winzer oder einer Winzerin of Colour produziert wurde. Doch die Dinge verändern sich gerade. Es gibt zunehmend Bemühungen, Chancen zu verbessern – insbesondere für junge Südafrikaner:innen, die in der Weinwirtschaft Fuß fassen wollen. Initiativen wie das

3 04, 2025

30 % US-Einfuhrzoll auf Weine aus Südafrika ab 5. April 2025

Von |2025-04-03T17:20:47+02:003. April 2025|Kategorien: Aktuelles|Tags: |0 Kommentare

Kapstadt, 3. April 2025  – Die US-Regierung hat angekündigt, ab dem 5. April 2025 einen Importzoll in Höhe von 30 Prozent auf südafrikanische Weine zu erheben. Diese Maßnahme betrifft einen der wichtigsten Wachstumsmärkte für die Branche. Im Jahr 2024 machten südafrikanische Weine rund 6,4 Prozent des gesamten Exportvolumens aus. Im Vorjahr wurden insgesamt 11,6 Millionen Liter Wein

26 03, 2025

Südafrikas CO₂-Fußabdruck: Herausforderungen und Chancen für die Weinwirtschaft

Von |2025-03-26T12:48:27+01:0026. März 2025|Kategorien: Aktuelles, Nachhaltigkeit, Uncategorized|Tags: , |0 Kommentare

Der Klimawandel fordert die südafrikanische Landwirtschaft und den Weinsektor nicht nur durch veränderte klimatische Bedingungen, sondern auch durch wachsenden Druck von Verbrauchern heraus. Diese fragen verstärkt nach, wie ihre Lebensmittel produziert und transportiert werden. Das beeinflusst unmittelbar den Export südafrikanischer Produkte, einschließlich des Weins. Konsumenten denken häufig, dass ausschließlich die Entfernung zwischen Produzent und Verbraucher

20 03, 2025

ProWein 2025: Farbenfroher Auftritt, intensiver Austausch und strahlende Gesichter am Südafrika-Gemeinschaftsstand

Von |2025-03-26T11:32:13+01:0020. März 2025|Kategorien: Aktuelles, Pressemeldungen, Uncategorized|Tags: , |0 Kommentare

ProWein 2025: Farbenfroher Auftritt, intensiver Austausch und strahlende Gesichter am Südafrika-Gemeinschaftsstand Drei Tage voller Termine, intensiver Gespräche und erfolgreicher Geschäftsabschlüsse – das ist das Fazit der südafrikanischen Winzer nach der ProWein 2025. Trotz der global angespannten wirtschaftlichen Lage blicken die Erzeuger mit Zuversicht in die Zukunft. Die Weine vom Kap erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit,

3 02, 2025

Das Weinland Südafrika auf der ProWein 2025 – bunt und dynamisch

Von |2025-02-03T15:34:18+01:003. Februar 2025|Kategorien: Aktuelles, Pressemeldungen, Uncategorized|Tags: |0 Kommentare

Das Weinland Südafrika präsentiert sich vom 16. bis 18. März 2025 erneut auf der ProWein in Düsseldorf. Rund 60 südafrikanische Produzenten werden in Halle 12 unter den bunten Bannern von Wines of South Africa (WoSA) vertreten sein. Neben etablierten Weingütern und Markenunternehmen wie KWV und Heineken sind auch neue Kellereien und Weinerzeuger am Gemeinschaftsstand präsent.

1 02, 2025

2. Februar 1659 – Südafrikas Weinkultur feiert Geburtstag

Von |2025-02-01T16:59:05+01:001. Februar 2025|Kategorien: Aktuelles, Uncategorized|Tags: |0 Kommentare

Südafrika ist weltweit das einzige Weinland, das seinen Geburtstag feiern kann – und das mit historischem Beleg! Am 2. Februar 1659 hielt der niederländische Kolonialverwalter Jan van Riebeeck in seinem Tagebuch fest: "Heute, Gott sei Dank, wurde zum ersten Mal Wein aus Kaptrauben gekeltert." Mit diesen Worten markierte er den Beginn einer Weinkultur, die heute

29 01, 2025

Südafrikas Weinexporte trotzen globalen Herausforderungen

Von |2025-01-29T18:19:14+01:0029. Januar 2025|Kategorien: Aktuelles|Tags: |0 Kommentare

Trotz eines weltweit rückläufigen Weinkonsums hat Südafrikas Weinexportsektor im Jahr 2024 ein moderates Wachstum verzeichnet. Laut Wines of South Africa (WoSA) stiegen die Exporterlöse um 4 % auf 562 Millionen US-Dollar, während das Volumen mit 306,2 Millionen Litern nahezu stabil blieb. Besonders erfreulich war die Entwicklung im Bereich der abgefüllten Weine, deren Absatz um 5

29 01, 2025

Wines of South Africa Export Report 2024: Südafrikanische Weine entwickeln sich auch in turbulenten Zeiten stabil

Von |2025-01-29T18:25:08+01:0029. Januar 2025|Kategorien: Pressemeldungen|Tags: |0 Kommentare

Der südafrikanische Weinexportsektor hat sich in einem sich stetig verkleinernden globalen Weinmarkt behauptet und im Jahr 2024 ein moderates Wertwachstum verzeichnet, so Siobhan Thompson, CEO von Wines of South Africa (WoSA). Sie bestätigte, dass der Gesamtumsatz aus Exportverkäufen, bestehend aus Flaschen- und Fassweinen, im Jahresvergleich um 4 % im US-Dollar-Wert auf 562 Mio. US-Dollar gestiegen

15 01, 2025

Erste Ernteschätzung für Südafrikas Weinlese 2025 – qualitativ hochwertiger Jahrgang

Von |2025-02-03T15:16:09+01:0015. Januar 2025|Kategorien: Aktuelles, Pressemeldungen, Uncategorized|Tags: |0 Kommentare

Kapstadt, Januar 2025 – Die erste Ernteschätzung für die südafrikanische Weinlese 2025 liegt vor. Nach dem Rekordtief des Vorjahres deuten die ersten Prognosen auf eine Ernte in Höhe des Niveaus von 2023 hin. Mit 1,183 Millionen Tonnen war diese die zweitkleinste der letzten zwei Jahrzehnte. Der Weinsektor am Kap blickt jedoch optimistisch auf die Lese.

Nach oben