Über Petra Mayer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Petra Mayer, 183 Blog Beiträge geschrieben.
24 06, 2025

CapeWine 2025 – Die wichtigsten Informationen im Überblick

Von |2025-07-07T16:11:34+02:0024. Juni 2025|Kategorien: Aktuelles, Inside|0 Kommentare

Datum und Ort Termin: 10. bis 12. September 2025Veranstaltungsort: Cape Town International Convention Centre (CTICC), KapstadtWeitere Informationen auf der offiziellen Messe-Website: www.capewine2025.com Ziel und Ausrichtung Die CapeWine ist Südafrikas führende Fachmesse für Weinexport und Weinkommunikation. Sie richtet sich ausschließlich an Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus Handel, Import, Gastronomie und Medien. Mehr als 400 südafrikanische Weingüter präsentieren

24 06, 2025

Kurz, fokussiert, praxisnah: Die Amorim Speakers’ Corner auf der CapeWine 2025

Von |2025-07-07T16:11:47+02:0024. Juni 2025|Kategorien: Inside, Uncategorized|Tags: |0 Kommentare

Mit der Amorim Speakers’ Corner bietet die CapeWine 2025 ein zusätzliches Format für alle, die zwischen Messebesuchen gezielt in Themen eintauchen möchten – in kompakten 30-Minuten-Slots, direkt neben dem Hauptgeschehen. Internationale Referent:innen präsentieren hier praxisorientierte Kurzvorträge und moderierte Verkostungen, die aktuelle Fragen der Weinwirtschaft aufgreifen – präzise, pointiert und offen für Diskussion. Bis zu 35 Teilnehmer:innen

11 06, 2025

Cape Classique zu Gast in Baden-Baden

Von |2025-07-07T16:11:58+02:0011. Juni 2025|Kategorien: Aktuelles, Inside, Uncategorized|0 Kommentare

Südafrikas feinste Schaumweine beim Falstaff Wine and Gourmet Festival 2025 Vom 13. bis 15. Juni 2025 präsentiert die Cap Classique Producers Association beim renommierten Falstaff Wine and Gourmet Festival in Baden-Baden eine Auswahl südafrikanischer Schaumweine auf höchstem Niveau. Inmitten des eleganten Ambientes der Kurstadt haben Fachpublikum und Genießer:innen die Möglichkeit, Cap Classique im Glas und

6 06, 2025

Sinesipho Millicent Kuku (24): Aus Neugierde wurde Passion – wie eine junge Frau sich in der Weinbrache emporarbeitete

Von |2025-07-07T16:12:12+02:006. Juni 2025|Kategorien: Inside, social-stories, Transformation|Tags: |0 Kommentare

Als Sinesipho Kuku 2022 bei Stark-Condé Wines als Reinigungskraft anfing, hatte sie keine Ahnung von Wein. Und ehrlich gesagt: auch keine Absicht, je in dieser Branche zu landen. Doch manchmal kommt das Leben mit eigenen Plänen – und mit Menschen, die das Besondere sehen. In ihrem Fall war das Marie Condé, Betreiberin des Postcard Cafés,

25 05, 2025

Rethabile Kgatlhane (20) – der junge Mann, der in Kuruman das Weinrad neu erfindet

Von |2025-06-06T13:53:29+02:0025. Mai 2025|Kategorien: social-stories|Tags: |0 Kommentare

Im südafrikanischen Kuruman wächst man mit vielen Dingen auf – aber sicher nicht mit der Idee, einmal Winzer zu werden. Rethabile Kgatlhane hat das nicht abgeschreckt. Im Gegenteil: Gerade weil Wein in seiner Heimatstadt kaum eine Rolle spielt, wollte er das ändern.  Kein Familienbetrieb. Keine Weinberge. Kein Plan B. Was andere als Nachteil sehen würden,

23 05, 2025

CapeWine 2025 – Südafrikas Weinwirtschaft präsentiert sich mit Vielfalt, Tiefe und Vision

Von |2025-07-07T16:12:44+02:0023. Mai 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside|Tags: |0 Kommentare

Vom 10. bis 12. September 2025 öffnet die CapeWine wieder ihre Tore im Cape Town International Convention Centre (CTICC). Als bedeutendste Fachmesse für südafrikanischen Wein und wichtigstes Branchentreffen des afrikanischen Kontinents bringt die Veranstaltung internationale Fachbesucher:innen aus Handel, Gastronomie und Medien mit den führenden Weinerzeugern des Landes zusammen. Veranstalter ist Wines of South Africa (WoSA).

23 05, 2025

Südafrika Weinwirtschaft 2025: Branche fordert Innovation, Klarheit und Zusammenhalt

Von |2025-07-07T16:13:00+02:0023. Mai 2025|Kategorien: Inside, Pressemeldungen|Tags: |0 Kommentare

Stellenbosch/Kapstadt. Die südafrikanische Weinwirtschaft steht unter Druck – und zeigt gleichzeitig klare Perspektiven für Wachstum, Innovation und Wandel. Beim South Africa Wine Summit 2025 in Stellenbosch kamen über 300 Branchenvertreter:innen, Expert:innen und Innovator:innen zusammen, um über die Zukunft des Weinlands am Kap zu beraten. Die Kernthemen: Nachhaltigkeit, Technologie, neue Märkte und Konsumentenverhalten. „Heritage und Innovation

23 05, 2025

Südafrika Weinwirtschaft 2025: Innovation und Chancen im Überblick

Von |2025-07-07T16:14:27+02:0023. Mai 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside, Uncategorized|Tags: , |0 Kommentare

Südafrika Weinwirtschaft 2025 – dieses Thema steht im Zentrum der aktuellen Debatte rund um die Zukunft des Weinlands am Kap. Beim South Africa Wine Summit in Stellenbosch trafen sich Branchenvertreter:innen, um über Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und neue Märkte zu sprechen. Seit 1659 wird am Kap Wein angebaut. Was mit Jan van Riebeecks erster Ernte begann, ist

8 05, 2025

Erntebericht Südafrika 2025: Weniger Menge, Top-Qualität

Von |2025-07-07T16:13:12+02:008. Mai 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside, Uncategorized|0 Kommentare

Die Weinwirtschaft Südafrikas blickt auf eine herausragende Lese zurück. Der Erntebericht Südafrika 2025 zeigt: Die geerntete Menge liegt zwar unter dem langjährigen Durchschnitt, doch die Qualität ist außergewöhnlich – mit besten Voraussetzungen für charaktervolle Weine, Tiefe und Reifepotenzial. Ideale Voraussetzungen in vielen Regionen Milde, trockene Wetterverläufe prägten die Saison. Besonders die Reifephase im Januar und

7 05, 2025

100 Jahre Pinotage: Südafrika ehrt seine Rebsorte mit einer Jubiläumsmedaille

Von |2025-07-07T16:14:35+02:007. Mai 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside|Tags: |0 Kommentare

Die Pinotage Centenary Medallion – Ein symbolträchtiger Auftakt: Zum 100-jährigen Jubiläum der Rebsorte Pinotage wurde am 30. April 2025 in der Cape Mint™ eine besondere Medaille geprägt: die Pinotage Centenary Medallion. Diese markiert symbolischen Beginn des Jubiläumsjahres der Rebsorte Pinotage, die 2025 ihr 100-jähriges Bestehen feiert. In enger Zusammenarbeit mit der Pinotage Association entstand ein

Nach oben