Die südafrikanische Weinmesse CapeWine, die alle drei Jahre Kapstadt stattfindet, wurde von September 2021 auf den 5. bis 7. Oktober 2022 verlegt. Südafrikas Exportverband „Wines of South Africa“ (WoSA) und Veranstalter der Cape Wine, begründet die Terminverschiebung als eine Folge der Covid-19-Pandemie.

Die weltweiten und nationalen Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona haben einen großen Einfluss auf die südafrikanische Weinwirtschaft. Der Export war für fünf Wochen eingestellt und der inländische Weinverkauf, der seit Ende März verboten war, wurde erst am 1. Juni 2020 wieder erlaubt. Aufgrund von Engpässen am Hafen ist derzeit mit zeitlichen Verzögerungen bei der Exportabwicklung zu rechnen. Der wirtschaftliche Druck auf die Produzenten und die Zulieferbranchen erschwerte dem Veranstalter die Gewinnung von Sponsoren für die Cape Wine. Die Aussteller der renommierten Leitmesse für südafrikanische Weine, begeistern internationales Publikum nicht nur mit einem umfassenden Weinportfolio, sondern auch mit einem hochwertigen Rahmenprogramm in den nahe gelegenen Weinregionen.

Siobhan Thompson, CEO von Wines of South Africa, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Es ist uns nicht leichtgefallen, die Cape Wine um ein Jahr zu verschieben. Doch der finanzielle Druck und die mangelnde Gewissheit über den Reisesektor machen es unmöglich, mit den Planungen für dieses Großereignis zum jetzigen Zeitpunkt zu beginnen. Die CapeWine ist eine sehr beliebte Veranstaltung und wir wollen sicherstellen, dass die nächste größer und besser denn je wird. Doch wir können es kaum erwarten, den internationalen Weinhandel wieder in unseren Weinregionen willkommen zu heißen“.

 

Foto: Südafrika Weininformation / Martin Kämper