18 10, 2024

Erste Südafrikanerin an der Spitze der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV): Yvette van der Merwe wird neue OIV-Präsidentin

Von |2024-10-18T15:28:25+02:0018. Oktober 2024|Kategorien: Presseinformationen, Pressemeldungen|0 Kommentare

Kapstadt, 18. Oktober 2024 – Die südafrikanische Weinwirtschaft feiert einen historischen Moment: Yvette van der Merwe, Geschäftsführerin von South Africa Wine Industry Information and Systems (SAWIS), wurde zur Präsidentin der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) gewählt. Sie ist die erste Frau aus Südafrika, die diese prestigeträchtige Position seit der Gründung der OIV im

18 10, 2024

Wendy Jonker Hanekom erhält renommierten OIV-Verdienstpreis für herausragende Leistungen in der Weinwirtschaft“

Von |2024-10-18T15:27:28+02:0018. Oktober 2024|Kategorien: Presseinformationen, Pressemeldungen|0 Kommentare

Kapstadt, Oktober 2024 – Die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) hat Wendy Jonker Hanekom, leitende Beamtin des südafrikanischen Liquor Products Act und wissenschaftliche Leiterin der Unterabteilung für alkoholische Produkte, mit ihrem angesehenen OIV-Verdienstpreis ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt ihre herausragenden Beiträge zur internationalen Weinwirtschaft.

16 08, 2023

Premiere: WoSA Sommelier Symposium – 32 Sommelièren und Sommeliers aus aller Welt zu Gast am Kap

Von |2023-08-16T14:42:32+02:0016. August 2023|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Presseinformationen, Pressemeldungen|Tags: |0 Kommentare

32 internationale Sommelièren und Sommeliers haben sich für das erste WoSA Sommelier Symposium qualifiziert. Der südafrikanische Weinexportverband Wines of South Africa (WoSA) lädt die Gewinnerinnen und Gewinner der länderspezifischen Auswahlverfahren vom 10. bis zum 17. September 2023 zu einer  Studienreise ans Kap ein. Auf dem Programm stehen zahlreiche Weingutsbesuche, Verkostungen und Masterclasses. Aus Deutschland kommen

27 03, 2020

Südafrika macht dicht; Auswirkungen auf den Weinsektor

Von |2020-11-13T10:58:22+01:0027. März 2020|Kategorien: Aktuelles, Handel & Presse, Presseinformationen, Pressemeldungen|0 Kommentare

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa hat am Sonntag, den 15. März 2020, im Zusammenhang mit dem weltweiten Ausbruch von COVID-19 auch für Südafrika den nationalen Katastrophenstaat ausgerufen. Ab Donnerstag, 26. März 2020, um 24.00 Uhr wird der „Lock-Down“ in Kraft treten und 21 Tage lang, bis zum 16. April 2020 dauern. Diese Sperre bedeutet, dass jeder

8 05, 2019

Pressemeldung: Erntebericht 2019

Von |2019-05-08T17:30:29+02:008. Mai 2019|Kategorien: Presseinformationen|Kommentare deaktiviert für Pressemeldung: Erntebericht 2019

Südafrikas Weinernte 2019 beläuft sich auf rd. 1 225 620 Tonnen. Das sind rund 1,4 Prozent weniger als im Jahr 2018. Für die Kapwinzer ist 2019 in die kleinste Weinernte seit 2005 (1 171 632 Tonnen). Bei einer Ausbeute von rund 777 Liter pro Tonne werden rund 951,8 Millionen Liter für die Erzeugung von Stillwein,

7 02, 2019

Wines of South Africa Sommelier Cup 2019 – jetzt bewerben!

Von |2019-02-07T17:11:50+01:007. Februar 2019|Kategorien: Presseinformationen|Kommentare deaktiviert für Wines of South Africa Sommelier Cup 2019 – jetzt bewerben!

Dem besten deutschen WOSA Sommelier winkt eine Reise ans Kap. PRESSEMITTEILUNG (30.01.2019) – Der internationale WOSA Sommelier Cup der südafrikanischen Weinwirtschaft geht in die vierte Runde. Die Weinexportorganisation Wines of South Africa (WOSA) lädt in diesem Jahr Sommeliers aus ihren wichtigsten Absatzmärkten zum Sommelierwettbewerb „WOSA Sommelier Cup“ ein. Die besten Sommeliers aus England, Deutschland, den Niederlanden,

7 02, 2019

Südafrika auf der ProWein 2019 – farbenfroh und dynamisch

Von |2019-02-07T16:57:02+01:007. Februar 2019|Kategorien: Presseinformationen|Kommentare deaktiviert für Südafrika auf der ProWein 2019 – farbenfroh und dynamisch

PRESSEMITTEILUNG (01.02.2019) Das Weinland Südafrika präsentiert sich vom 17.–19. März 2019 in Düsseldorf auf der ProWein, der internationalen Fachmesse für Wein und Spirituosen. Rund 90 Aussteller werden an dem farbenfrohen Gemein­schaftstand „Wines of South Africa“ (WOSA) in Halle 9 B28, B38, B48 und D34 vertreten sein. Neben Weingütern, renommierten Marken­erzeugern, Genossenschaften und Kellereien stellen 13 sogenannte

25 01, 2019

Südafrikanische Weinexporte erzielen werthaltiges Wachstum

Von |2019-01-25T10:21:26+01:0025. Januar 2019|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, News, Presseinformationen|Kommentare deaktiviert für Südafrikanische Weinexporte erzielen werthaltiges Wachstum

PRESSEMITTEILUNG (15.01.2019) Südafrikas Weinwirtschaft verzeichnete im Jahr 2018 einen Anstieg der Weinexporte um 4 Prozent auf 9,06 Milliarden Rand, obwohl die Ernte 2018 die kleinste seit 2005 war und die Gesamtexporte volumenmäßig im gleichen Zeitraum um 6 Prozent zurückgingen (SAWIS). Die Exporte von Flaschenwein stiegen im Jahr 2018 wertmäßig um 3 Prozent, und die Exporte von

27 06, 2018

Auf zur CapeWine 2018

Von |2018-06-27T17:57:58+02:0027. Juni 2018|Kategorien: Aktuelles, News, Presseinformationen|Kommentare deaktiviert für Auf zur CapeWine 2018

In rund 11 Wochen wird der Exportverband Wines of South Africa gemeinsam mit 352 Weinerzeugern die internationale Weinwelt sowie die Fachpresse zur CapeWine 2018 begrüßen. Vom 12. bis 14. September präsentiert sich Südafrikas Weinbranche in den modernen Messehallen des International Convention Centre in Kapstadt. Alle drei Jahre präsentieren die Südafrikaner im Rahmen einer CapeWine, wie sie ihre

26 06, 2018

Summertime – wir feiern den Sommer mit einem frischen Hauch Exotik

Von |2018-06-26T15:10:48+02:0026. Juni 2018|Kategorien: Presseinformationen|Kommentare deaktiviert für Summertime – wir feiern den Sommer mit einem frischen Hauch Exotik

Mit südafrikanischen Roséweinen und Cape Tapas die erfrischende Leichtigkeit dieser schönen Jahreszeit genießen Ob romantisches Picknick im Grünen oder geselliger Abend auf der Terrasse, der Sommer bringt viele Gelegenheiten, um erfrischend fruchtige Weine und kulinarische Kleinigkeiten zu genießen. Mit ihrer lebendigen Frische und aromatischen Frucht passen südafrikanische Rosés hervorragend zu der schönen Jahreszeit. Jo Wessels,

Nach oben