DIE BOEREWORS
Boerewors – die groben Bauernwürste in Schneckenform gehören in Südafrika zu jedem Braai. Diese Angelegenheit ist so ernst, dass es sogar jährlich nationale Boerewors-Wettbewerbe gibt, um die Besten zu küren. Die Würste bestehen aus einer Mischung von Rind- und Schweinefleisch sowie Speck, Essig und verschiedenen Gewürzen, wie zum Beispiel Piment, Nelken und Koriander. Traditionelle Rezepte sind streng gehütete Geheimnisse und von Familie zu Familie unterschiedlich.
Zutaten für die klassische Boerewors:
- 4,5 kg Rindfleisch, ohne Knochen
- 900 g Schweinefleisch, ohne Knochen
- 1,35 kg Speck
- 3 EL Salz
- 1 EL Pfeffer
- 2 EL Koriandersamen
- 1 EL gemahlene Nelken
- 1 EL gemahlener Piment
- 2/3 Tasse Essig
Zubereitung:
Die Koriandersamen in einer Pfanne anrösten und darauf achten, dass sie nicht verbrennen. Wenn die Aromen zu duften beginnen, die Pfanne von der Hitze nehmen, die Samen in einem Mörser vermahlen und durch ein Sieb geben. Das Fleisch in Würfel schneiden und die Gewürze dazugeben. Die gewürzte Fleischmasse dann durch einen Fleischwolf drehen. Den Speck in 3 mm große Würfel schneiden, mit dem Essig mischen und ebenfalls durch den Wolf drehen. Alles zum zerkleinerten Fleisch geben und sanft, aber gründlich zur einer homogenen Masse verarbeiten. Der Darm sollte locker gefüllt werden.
Braaitipp:
Achten Sie immer auf qualitativ hochwertiges, frisches Fleisch (gefrorenes Fleisch führt zu verfärbten Würsten). Die Därme müssen unter fließendem Wasser gründlich gewaschen werden. Füllen Sie die Därme nicht zu fest, sonst platzen sie beim Braten. Vermeiden Sie die Entstehung von Luftblasen unter dem Darm.