Bobotie-Samoosas mit Aprikosen-Chutney
Hierbei handelt es sich um eine exzellente Kombination aus zwei typisch südafrikanischen Spezialitäten: Bobotie – würziges Hackfleisch in einer Eimasse gebacken – ist am Kap der Guten Hoffnung seit dem 17. Jh. bekannt. Samosas – frittierte Teigtaschen – kamen im 19. Jh. mit den indischen Arbeitern nach Südafrika.
Die würzige, leicht süßliche Füllung dieser dreieckigen Gaumenfreuden wird wunderbar durch einen gut gekühlten, hellen fruchtigen Rosé ergänzt. Unser Favorit ist ein Shiraz-Rosé, weil diese Sorte besonders fruchtige Roséweine ergibt.
Zutaten:
- Olivenöl
- 1 fein geschnittene Zwiebel
- 1 Teelöffel Currypaste
- 1⁄4 Teelöffel Kurkuma
- 1⁄2 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1⁄2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1⁄2 Teelöffel Zimt
- 400 g Straußen-Hackfleisch (oder Lamm)
- 1 Esslöffel Aprikosenmarmelade
- 1 zerdrückte Knoblauchzehe
- 1 große, fein geriebene Möhre
- eine kleine Handvoll Rosinen (wahlweise)
- 1 Lorbeerblatt
- geriebene Zitronenschale
- 1 Teelöffel Tamarindenpaste
- frisch gehackte Petersilie
- 2 aufgeschlagene Eier
- 1 Esslöffel Milch
- (asiatischer) Blätterteig
- Butter (optional) Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Die Zwiebel anbraten, Currypaste und die Gewürze dazugeben. Hackfleisch hinzufügen und anbraten. Anschließend Aprikosenmarmelade, Knoblauch und die geriebene Möhre, Rosinen, geriebene Zitronenschale und Tamarindenpaste mit einem Schuss Wein unterrühren. Bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten garen (10 Minuten bei Straußenfleisch). Den Deckel entfernen und so lange weiterkochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dann die frisch gehackte Petersilie hinzufügen. Eier mit Milch verrühren und auf das Hackfleisch geben. Die Pfanne abdecken und die Eimasse fest werden lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den Blätterteig falten:
Den fertigen Blätterteig aus der Verpackung nehmen, ausrollen und auf Backpapier legen. Aus dem Blätterteig längliche Streifen, ca. 20 cm lang und 5 bis 10 cm breit, schneiden anschließend mit Frischhaltefolie und einem feuchten Geschirrtuch abdecken (Blätterteig trocknet sonst sehr schnell aus). Jeweils einen Streifen Blätterteig auf die Arbeitsfläche legen und mit flüssiger Butter oder mit Öl bestreichen.
Einen Teelöffel von der Füllmasse auf das eine Ende des Streifens geben, anschließend das Teigende zu einem Dreieck darüberlegen
und diesen Vorgang wiederholen, d. h. weiterfalten, bis der Blätterteig vollständig eingeschlagen ist. Die Enden geschlossen halten. Zum Schluss die Oberseite mit flüssiger Butter bestreichen. Anschließend die Dreiecke einzeln nebeneinander mit der Teigkante nach unten auf ein eingefettetes Blech legen und bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen bzw. in heißem Sonnenblumenöl frittieren, bis die Samosas goldbraun sind. Warm in Kombination mit dem Aprikosen-Chutney servieren.