Cape Salmon – Fischküchlein mit Crème fraîche
Südafrika ist umgeben von 2.800 km Küstengebiet mit einer großen Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten. Und die Zubereitungsmöglichkeiten sind natürlich genauso vielseitig. Fischküchlein isst man in Südafrika am besten unter freiem Himmel, auf einer Hafenmauer sitzend; oder auf einer Terrasse mit Blick aufs Meer. Kein Meer in Sicht? Dann sollten Sie mit diesen Fischbällchen zumindest ins Träumen geraten. Am besten passt hierzu ein heller Rosé vom Kap mit frischen fruchtigen Aromen. Schauen Sie mal, ob Sie einen Cinsaut finden – es ist wirklich eine Besonderheit und eine Spezilität aus einer traditionsreichen Rebsorte am Kap
Zutaten:
- 400 g roher frischer Cape Salmon (Lachs bzw. ein dichter, fester, weißer Fisch)
- 4 kleine geriebene Zucchini
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft 1⁄2 Teelöffel Paprika
- 1⁄4 Teelöffel Cayennepfeffer
- Meersalz & weißer Pfeffer zum Würzen Sonnenblumenöl zum Braten
- Crème fraîche
- geschnittene Kapernäpfel zur Dekoration gelbe Senfkörner
- Basilikum
Zubereitung:
Fisch, Zucchini, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Gewürze mit einem Pürierstab zu einer groben Masse zerkleinern (aufpassen, dass kein Brei entsteht). Die Masse in eine Schüssel geben, löffelweise zu Kugeln formen, in der Hand flach drücken und auf einer flachen Unterlage ablegen. Anschließend mit Frischhaltefolie abdecken und für ca. 1-2 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Fischküchlein darin auf jeder Seite für etwa eine Minute braten und herausnehmen. Mit Papiertüchern das überflüssige Öl abtupfen, dann mit einem Klecks Crème fraîche und einigen Kapern, Senfkörnern und Basilikum garnieren. Heiß oder
kalt servieren.