„Die beste Investition in eine friedvolle strahlende Zukunft Südafrikas ist die ausreichende Ernährung für die Kinder.“ Eine Realität, die für viele Kinder in der Kapregion bei weitem nicht selbstverständlich ist. Steffi und Thomas Curry, passionierte Südafrika Weinhändler aus dem Raum München, erkannten schon vor mehr als zehn Jahren die Notwendigkeit, dass es in Südafrika an der Basis verstärkt Unterstützung zu leisten gilt.

Stefanie und Thomas Curry sind nicht nur ausgeprägte Genussmenschen, sondern vor allem sind sie leidenschaftliche Südafrika-Fans. Es ist nicht nur die Liebe zum Wein, die ihre enge Bindung an das Land begründet. Es sind vor allem die Menschen und deren unglaubliche Herzlichkeit und Tatkraft, die sie für den Wandel Südafrikas einbringen. „Wir haben hier so viel Gutes erfahren und wir wollten eine Brücke zwischen der Wohlstandwelt und denjenigen schaffen, die sich an der Basis für die Wiedergutmachung der Vergangenheit engagieren,“ schildern Steffi und Thomas Curry ihre Intension, sich – gemeinsam mit zahlreichen Ehrenamtlichen – und ihrem Verein Lebenslinien e.V. die Menschen und das wunderbare Land zu unterstützen.

Neben der Notwendigkeit einer verbesserten schulischen Ausbildung und der Förderung von Kleinstkindern, wissen die beiden Genussmenschen vor allem, wie elementar eine umfassende Ernährung ist. Vor allem Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind entscheidend, damit die Kinder lernen und ihre kognitiven Fähigkeiten verbessern können. Um die Mangelversorgung bei den Kindern zu lindern, entwickelte Lebenlinien e. V. gemeinsam mit vielen Partnern, einen Karotinmuffin, der mit wertvollen Inhaltsstoffen angereichert wurde. Im Zeitraum 2007 bis 2018 wurden rund 2 Millionen dieser Muffins an Schulkinder verteilt. Nach zehn Jahren wurde eine noch reichhaltigere Version präsentiert: der „Magic Muffin“ – mit einer verbesserten Rezeptur und mit noch mehr „Power“, deckt nun rund 30 Prozent des Tagesbedarfs an wichtigen Vitaminen eines Schulkindes ab.

Gebacken wird in einer eigenen Lebenslinien-Bäckerei, in einem separaten Raum der Dr. Joubert Primary School in Strand, in der Nähe von Somerset West. Selbst der Direktor und die Konrektorin arbeiten mit, wenn weitere helfende Hände gebraucht werden.

„Alle Projekte stehen und fallen mit dem Engagement der wunderbaren Menschen, die sich für ihren Traum von einem besseren Südafrika, ein Bein ausreißen. Die Erfolge und die Freude, die durch diese unablässige Tatkraft entstehen, sind einfach umwerfend, ermutigend und ansteckend,“ schildern die Currys auf der Website von Lebenslinien e. V. Neben den messbaren Resultaten ist es vor allem die Begeisterung und das Selbstbewusstsein, welches den transformativen Wandel der sozialen Gemeinschaft beflügelt. Dafür bedarf es – neben Spendengeldern – vor allem viele ehrenamtlichen Aktivisten, die vor Ort sind, den Bedarf an Hilfeleistungen erkennen, Projekte initiieren und handeln. Und natürlich bedarf es vieler, die ihr Expertenwissen einbringen und ihre Netzwerke mobilisieren, um die nötigen Ressourcen zu beschaffen. Neben dem „Magic Muffin“ unterstützt Lebenslinien e. V. den Bau von Kindergärten und Schulen und vermittelt Patenschaften zu Kindern bzw. Schülern.

Dass Förderprojekte vor allem nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe bewirken sollen, zeigt das Gartenprojekt von Kylemore. Mithilfe von Partnerorganisationen, Sponsoren und Experten wurde ein Gemüsegarten angelegt und rund 70 Kinder darin geschult, wie man Gemüse anbaut. Inzwischen pflegen die Kinder voller Begeisterung nahezu eigenständig ihre Beete. Ihr Einsatz wird mit einer reichhaltigen Ernte belohnt: Sie können sich selbst mit Gemüse versorgen und über den Verkauf ihres Gemüses einen kleinen Erlös erzielen. Doch nicht nur ihr Bewusstsein für Ernährung und Landwirtschaft ist dabei gestiegen, ihre sozialen Fähigkeiten haben sich verbessert und ihr Selbstbewusstsein und ihre Freude sind gestiegen. Und Begeisterung ist ja bekanntlich ansteckend.

Wer sich von der Kraft und Freude helfen zu können, anstecken lassen möchte, der kann das ganz einfach tun. Schon mit einem kleinen Obolus von 6 Euro pro Monat kann Lebenslinien e. V. ein südafrikanisches Kind schultäglich einen Monat lang mit einem Magic Muffin versorgen. Ein äußerst genussvolles Spendenangebot haben sich Thomas und Steffi einfallen lassen:  Das Weinhändlerpaar hat mit Rikus Neetling eine eigene Weinmarke kreiert. Beim Kauf einer Flasche „Heart & Soul“ fließen jeweils 0,50 € Cent an die Lebenslinien-Bäckerei. Mit dem Genuss jeder Flasche Wein kann somit ein weiteres Kind in der Kapregion eine Woche lang mit einem Magic Muffin versorgt und gefördert werden. Ist das nicht eine geniale „Win-Win-Situation“ für alle Beteiligten? (P.M.)

Links:

Lebenslinien e. V. (https://www.lebenslinien-ev.de)

Magic Muffin: https://www.lebenslinien-ev.de/projekte/muffin

Spenden:

Heart & Soul in Deutschland kaufen:
Südafrika Weinversand

Nutzung und Veröffentlichung dieses Textes mit Zustimmung der Südafrika Weininformation.

Bild: Stefanie und Thomas Curry