Premiere: Erste Old Vine Academy – Online-Schulung für Gastronomie, Weinhandel und Weinliebhaber
Das südafrikanische Old Vine Project (OVP) hat eine digitale Old Vine Academy ins Leben gerufen, um vor alllem ihre Mitarbeitenden in den Weingütern zu schulen. Mit wachsender Begeisterung für das Thema „old vines“ wächst der Wissensdurst auch bei Winzern, Sommeliers, Weinhändler, Verkaufspersonal, Medien und Weinliebhabern. In den interaktiven Modulen kommen zahlreiche Legenden der südafrikanischen Weinwirtschaft zu Wort. Sie teilen ihre Leidenschaft und erzählen von den Besonderheiten der Old Vines“ im Weinbau und in der Kellerwirtschaft. Dazu gibt es viele Tipps und Empfehlungen für die Kombination von Speisen und Wein, die Verkostung und den Verkauf von Weinen aus alten Rebsorten.
Mit dem Erwerb des Kurses hat man Zugang zu 10 Modulen. Die durchschnittliche Lerndauer beträgt etwa 24 Stunden. Der Kurs kann weltweit für R 1250 (ca. 60 Euro) pro Person gebucht werden. Die webbasierte Plattform beinhaltet ein Managementsystem, mit dem die Fortschritte der Lernenden verfolgt werden können. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Nadia Hefer, OVP-Projektberaterin und Leiterin des Entwicklungsteams für die Akademie, sagt: „Die Old Vine Academy war in den letzten 12 Monaten eine Herzensangelegenheit für mich und mein Team. Bildung ist ein elementarer Schlüssel zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Südafrika“. Die Realisierung dieser digitalen Lernplattform wurde von Partnern von Imvini Wethu unterstützt, einem sozialen Weinprojekt, das 2020 gegründet wurde, um Bildungsprojekte zu fördern, die finanzielle Unterstützung benötigen.
„Die Old Vine Academy vermittelt sowohl Basiswissen als auch professionelles Niveau. Hinter der Akademie steht ein profundes Entwicklungsteam, zu dem Cherese Sauer, die OVP-Mitglieder und viele Branchenkenner gehören. Insbesondere Rosa Kruger und André Morgenthal haben ihre langjährige Erfahrung eingebracht. Dieses Projekt ist ein wichtiger Baustein, um die Welt mit einer maßgeschneiderten Bildungsplattform über Old Vines zu informieren und vor allem zu begeistern“, schließt Nadia.
Old Vines ist derzeit die am schnellsten wachsende Weinkategorie in Südafrika. Auch internationale Kenner bewerten sie als das innovativste und dynamischste Weinsegment des Landes. Hinter den Weinen, die aus sogenannten „Certified Heritage Vineyards“ erzeugt werdne, stehen einige der bekanntesten Winemaker des Landes. Die fast 140 Mitglieder des OVP haben mit ihren Weinen in den letzten Jahren phänomenale Erfolge erzielt. Die Weine zeichnen sich durch Struktur, Komplexität und intensive Aromen aus und zählen bilden die Spitze der Qualitätspyramide.
Dank des Engagements des Old Vine Project ist es gelungen, den Weinliebhabern die Echtheit der Angabe „old vines“ zu garantieren. Diese Gewährleistung symbolisiert das kleine Label „Certified Heritage Vineyards“. Weine, die dieses Label tragen wollen, müssen aus Weinbergen stammen, die 35 Jahre oder älter sind. Das Pflanzjahr wird auf der Basis einer eindeutigen Identifizierbarkeit auf dem Siegel angegeben.
Die Intension des Old Vine Projecte ist es, dass diese Auszeichnung das damit verbundene Engagement der Winzer vermittelt und sich auch finanziell lohnen muss. Neben der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit liegt der Fokus der Akteure auf der Verbesserung des finanziellen Mehrwerts. Nur wenn die Winzer höhere Traubenpreise erzielen können, ist der Erhalt dieser arbeitsintensiven und ertragsschwachen Rebsorten mit enormem Qualitätspotenzial weiterhin gesichert. Zudem engag
Weiterführende Links
Old Vine Academy – Module
Anmeldung zum Kurs –
Weitere Informationen
Nadia Hefer:
E-Mail: info@oldvineproject.co.za
Website: www.oldvineproject.co.za
André Morgenthal
E-Mail: andre@oldvineproject.co.za
Twitter/Instagram/Facebook: @OldVineProject
#OldVineProject #OldVineAcademy #CertifiedHeritageVineyards