Auf der ProWein in Düsseldorf feiert das Weinland Südafrika vom 15. – 17. März 10 Jahre Nachhaltigkeit.
Rund 100 Aussteller versammelt der bunte Gemeinschaftsstand der „Wines of South Africa“ (WoSa). Alle haben sie Grund zu feiern. Denn bereits 2010 etablierte Südafrikas Weinwirtschaft den Nachhaltigkeitsstandart „Sustainable Wines South Africa“. Damit nahmen die Winzer vom Kap eine Pionierstellung in der Weinwelt ein.
Durch das dazugehörige grüne Siegel „Integrity & Sustainability“(Integrität und Nachhaltigkeit) am Flaschenhals wird dieses Engagement sichtbar, denn es garantiert, dass der Wein unter Einhaltung strikter Nachhaltigkeitskriterien erzeugt und kontrolliert wurde.
Die südafrikanischen Weine schmecken auch. Davon kann sich das Fachpublikum bei einer Themenverkostung und bei einem Seminar zum Thema „Cap Classique: Einzigartiges Südafrika“ selbst überzeugen. In der Verkostung werden 120 prämierte Weißweine (Chardonnay, Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Weiße Cuvées), Rotweine, der einzigartigen Rebsorte Pinotage sowie Qualitätssekte angeboten.
Detaillierte Informationen zu den Ausstellern und zum Angebot der mehr als 1.000 Weine am Stand können die Fachbesucher auf der Plattform Bottlebooks erfahren.