Südafrikas Weinidentität, geprägt von der Vielfalt seines Terroirs und den Visionen seiner Erzeuger, wird immer tiefgründiger und unverwechselbarer. Südafrikas Weinszene hat sich weiterentwickelt und präsentiert sich individuell und stilsicher. Die Naturverbundenheit, der Zeitgeist auf der Basis einer über 360-jährigen Weinkultur prägen die Dynamik des Weinlandes an der Südspitze Afrikas. Im Rahmen der VINUM Masterclass Weintour können sich Fachbesucher von der sensorischen Entwicklung südafrikanischer Weißweine einen perösnlichen Eindruck verschaffen.
Südafrikanische Weißweine bieten ein einzigartiges Erlebnis: Herkunft, Weintypen, Cuvées und alte Reben eröffnen eine neue Dimension. Die Weine repräsentieren die Eleganz der klassischen Weinwelt und den Charme der fruchtigen Komponenten der Neuen Welt. Im Laufe der letzten 25 Jahre hat sich das Weinbaugebiet vollends gewandelt. Das kontinuierliche Herausarbeiten des Terroirs und der feinen klimatischen Unterschiede zeigt sich jetzt in den Weinen. Die hohe Kunst der Assemblage hat in Südafrika einen ganz neuen Ausdruck gefunden. Aus den internationalen Rebsorten Verdelho, Chenin Blanc, Sauvignon Blanc, Sémillion, Roussane, Viognier und natürlich Chardonnay entstehen außergewöhnliche und eigenständige Kompositionen.
Die Vinum Tour macht Station in folgenden Städten:
- München, Mittwoch 25.05. 2022 Masterclass – 17:00 bis 18:00 Uhr
- Hamburg, Montag 30.05.2022 – 11:00 bis 12:00 Uhr
- Berlin, Mittwoch 01.06.2022 – 15:00 bis 16:00 Uhr
- Frankfurt, Mittwoch 03.06.2022 – 15:00 bis 16:00 Uhr
Die Weine werden von VINUM-Redakteurin Claudia Stern, Petra Mayer (Südafrika Weininformation), André Morgenthal (Old Vine Project) und den Winzern (per Video) präsentiert. Die Verkostungen finden „live“ statt. Die Teilnahme ist bevorzugt für Fachpublikum und kostenfrei.
Anmeldung geht über den Link oben oder über die Website des Veranstalters – Vinum Magazin für Weinkultur