Durbanville, 9. Oktober 2025 – 100 Jahre Pinotage: Südafrikas einzigartige Rebsorte hat allen Grund zum Feiern. Bei der diesjährigen Absa Top 10 Pinotage Competition, ausgerichtet von der Pinotage Association in Partnerschaft mit Absa, wurde nicht nur Wein prämiert – sondern ein Stück südafrikanischer Identität.

Auf dem Meerendal Wine Estate, einem der Geburtsorte des Pinotage, wurde das Jubiläum gebührend gefeiert. Durch den Abend führte der bekannte Abenteurer Johan Badenhorst (Voetspore), begleitet von den schwungvollen Klängen von Jak de Priester und den Kaapse Lawaaimakers. Das Publikum erlebte ein Fest ganz im Stil des Weinlands: herzlich, ausgelassen und voller Stolz.

Pinotage bleibt sich treu – und überrascht doch immer wieder

120 Weine von 68 Weingütern gingen in diesem besonderen Jahr ins Rennen. Eine starke Beteiligung, die zeigt, wie lebendig der Pioniergeist rund um Südafrikas Signature-Traube auch nach einem Jahrhundert noch ist. Aus einer exzellenten Top 20 kürte die Jury schließlich jene zehn Weine, die 2025 das Beste verkörpern, was Pinotage zu bieten hat – von Eleganz bis Ausdruck, von Herkunft bis Handschrift. Ein Jahrhundert nach ihrer Entstehung zeigt Pinotage, dass sie längst mehr ist als nur ein südafrikanisches Original. Sie ist ein Symbol für Wandel, Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, Tradition und Innovation in perfekter Balance zu halten.

Die Absa Top 10 Pinotage 2025
  • Bruce Jack Wines – Heritage Flag of Truce Pinotage 2022
  • Warwick Wine Estate – The Black Lady Pinotage 2023
  • Alvi’s Drift Wines International – Verreaux Pinotage 2023
  • Simonsig Wines – Redhill Pinotage 2022
  • Beyerskloof Wines – Diesel Pinotage 2021
  • Flagstone Wynkelder – Writer’s Block Pinotage 2022
  • KWV – The Mentors Pinotage 2022
  • Le Grand Domaine – Grand Vin de Stellenbosch Pinotage 2022
  • Wellington Wines – Duke Pinotage 2024
  • Diemersdal Wine Estate – The Journal Pinotage 2022
Pinotage trifft Silber – und Geschichte wird greifbar

Zum Jubiläum präsentierte die Pinotage Association außerdem ein echtes Sammlerstück: eine ein Kilogramm schwere Silbermedaille, die als erste Medaille weltweit echten Wein enthält. In einer kleinen Glaskapsel ruht Pinotage – symbolisch für 100 Jahre Geschichte, Leidenschaft und Innovation. Gefertigt wurde dieses außergewöhnliche Stück von der Cape Mint in Kapstadt. Die streng limitierte Edition ist Teil der Pinotage Centenary Heritage Collection – insgesamt werden nur 100 Exemplare weltweit geprägt. Neben der Silberausgabe gibt es auch Varianten in Gold und in kleinerem 1-Unzen-Format.

Die Gewinnerinnen und Gewinner nahmen nicht nur die neu gestaltete vergoldete Pinotage-Medaille entgegen – sie durften sie auch persönlich überprägen, mit dem charakteristischen „Engel Piepie“-Gravurzeichen. Wie die Rebsorte selbst steht auch diese Medaille für Ausdauer, Kreativität und Stolz. Sie erzählt die Geschichte einer Rebsorte, die sich immer wieder neu erfindet – und doch ihrem Ursprung treu bleibt.