Datum und Ort
Termin: 10. bis 12. September 2025
Veranstaltungsort: Cape Town International Convention Centre (CTICC), Kapstadt
Weitere Informationen auf der offiziellen Messe-Website: www.capewine2025.com
Ziel und Ausrichtung
Die CapeWine ist Südafrikas führende Fachmesse für Weinexport und Weinkommunikation. Sie richtet sich ausschließlich an Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus Handel, Import, Gastronomie und Medien.
Mehr als 400 südafrikanische Weingüter präsentieren ihre aktuellen Sortimente – darunter etablierte Ikonen, junge Talente und nachhaltige Projekte. Das Ziel: Austausch auf Augenhöhe, Marktchancen sondieren, neue Partnerschaften aufbauen.
Zur Rubrik Ausstellerübersicht:
Programmhighlights
Formal Seminars
Täglich zwei einstündige Seminare (Beginn: 10:30 Uhr und 14:00 Uhr), die aktuelle Themen wie nachhaltigen Weinbau, klimatische Herausforderungen, Herkunftsprofilierung und soziale Transformation aufgreifen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Sitzplätze sind begrenzt.
Zur Übersicht der Seminare: Formal Seminars
Amorim Speakers’ Corner
Kompakte 30-Minuten-Sessions mit moderierten Verkostungen zu Terroir, Innovation, Stilistik und Nachhaltigkeit. Ohne Voranmeldung, offen für alle registrierten Besucher:innen.
Mehr erfahren: Amorim Speakers‘ Corner
Themed Tastings
Frei zugängliche Themenverkostungen mit rund 120 Weinen. Im Fokus stehen Sorten wie Chenin Blanc, Pinotage oder Cap Classique sowie aktuelle Trends wie Low-Alcohol oder Climate Smart Wines.
Zur Übersicht: Themed Tastings
Registrierung und Zugang
Die CapeWine ist eine Fachveranstaltung mit Zugang nur nach Akkreditierung.
Ticketpreise:
– Tagesticket: ZAR 500
– Dreitagesticket: ZAR 800
Online-Anmeldung: Registrierung
Badge-Ausgabe vor Ort im CTICC.
Öffnungszeiten
– Mittwoch, 10. September: 10:00 – 17:00 Uhr
– Donnerstag, 11. September: 10:00 – 17:00 Uhr
– Freitag, 12. September: 10:00 – 16:00 Uhr
Reise- und Unterkunftsinformationen
Kapstadt ist gut angebunden und verfügt über eine Vielzahl an Unterkünften in direkter Nähe zum CTICC. Die Veranstalter empfehlen eine frühzeitige Buchung von Flügen und Hotels.
Informationen zu Reiseplanung und Hoteloptionen:
Travel & Accommodation
Veranstalter
Wines of South Africa (WoSA) ist verantwortlich für die Organisation der CapeWine 2025. Unterstützt wird die Messe durch zahlreiche Sponsoren, darunter DHL, Hillebrand Gori und Amorim Cork.
Für Reisende aus Deutschland, Österreich und Schweiz steht Petra Mayer von der Südafrika Weininformation gerne zur Verfügung
Bildnachweis: Petra Mayer