Ein frischer Auftritt für einen Weinsektor im Wandel: Wines of South Africa (WoSA) hat zur CapeWine 2025 ein umfassendes Rebranding vorgestellt – mit dem Ziel, Südafrikas Weine international noch stärker zu positionieren.
Auf der Branchenleitmesse CapeWine 2025 wurde sie erstmals vorgestellt – die neue Markenidentität der südafrikanischen Weinwirtschaft. Unter dem Claim „There’s Sunshine Inside“ präsentiert sich Wines of South Africa (WoSA) ab sofort mit einem frischen Markenauftritt, der mehr ist als ein visuelles Update: Er ist ein inhaltliches Bekenntnis zur Herkunft, Haltung und Zukunftsfähigkeit südafrikanischer Weine.
Vom Herkunftsprofil zur Haltung
Die neue Botschaft spielt bewusst mit einer doppelten Bedeutungsebene: Sonnenschein steht einerseits für die klimatischen Bedingungen am Kap – Licht, Wärme und Energie. Gleichzeitig steht „Sunshine“ symbolisch für die emotionale Ausstrahlung, die der südafrikanischer Weinsektor weltweit transportieren will: Lebensfreude, Offenheit, Vielfalt und Optimismus.
Mit dem Rebranding will WoSA nicht nur ein modernes, aufmerksamkeitsstarkes Erscheinungsbild schaffen, sondern vor allem die Differenzierungsmerkmale Südafrikas im globalen Wettbewerb als „Haltungsmarke“ schärfen:
- eine moderne dynamische Weinbranche
- eine lebendige Szene mit starkem Nachhaltigkeitsfokus,
- kulturelle und biodynamische Vielfalt
- und ein wachsendes Selbstverständnis für Qualität und Herkunft.
Einheitlicher Auftritt, differenzierte Inhalte
Das neue visuelle Konzept umfasst ein modernisiertes Logo, eine klare Farbwelt, neue Typografie und Bildwelten. Die Einführung erfolgt ab 2026 in allen Exportmärkten, beginnend mit ausgewählten digitalen Plattformen und Fachhandelsmaßnahmen. Dabei soll die neue Markenidentität nicht nur Wiedererkennbarkeit schaffen, sondern auch eine Plattform für individuelle Geschichten bieten: etwa für Produzent:innen, Regionen, Rebsorten oder Nachhaltigkeitsinitiativen.
Die zentrale Markenbotschaft bleibt dabei konstant: Südafrikas Weine stehen für Authentizität, Terroir-Bewusstsein und verantwortungsvollen Weingenuss – eingebettet in eine vielfältige Gesellschaft, die trotz aller Herausforderungen mit Kreativität, Innovationsgeist und Zusammenhalt vorangeht.
Haltung zeigen – auch in der Kommunikation
Mit dem neuen Auftritt bekennt sich die Branche zu einem modernen, verantwortungsbewussten Genussverständnis. Das Thema Alkohol wird dabei nicht ignoriert, sondern durch eine klare Haltung beantwortet:
Südafrikanischer Wein ist Teil eines bewussten, lebensbejahenden Lebensstils – Südafrikanischer Wein steht nicht für Flucht aus dem Alltag, sondern für bewusste Momente der Begegnung und des Genusses.
Auch die internationale Kommunikation soll künftig emotionaler, fokussierter und digitaler werden. Neben klassischen Tastings, Messen und Medienarbeit sind Storytelling, Social Content und gezielte Co-Branding-Kampagnen zentrale Werkzeuge des neuen Markenansatzes.
Fazit: Ein mutiger Schritt mit langfristiger Perspektive
Mit „There’s Sunshine Inside“ positioniert sich die südafrikanische Weinwirtschaft als offene, kreative und zukunftsorientierte Herkunft, die nicht nur Wein exportiert – sondern auch Haltung, Ideen und kulturelle Strahlkraft.Für den Handel bringt die neue Markenidentität konkrete Mehrwerte: Neue Verkaufsmaterialien, digitale Inhalte und aufmerksamkeitsstarke Messeauftritte befinden sich bereits in Planung. Die neue visuelle Sprache, kombiniert mit starken Geschichten und klaren Botschaften, soll nicht nur Sichtbarkeit schaffen, sondern auch Gespräche im Handel vertiefen und neue Impulse setzen – vom POS bis zur Fachberatung.
Das neue Markenkonzept soll nicht kurzfristig Aufmerksamkeit generieren, sondern eine Basis für nachhaltige Markenführung bilden. Es ist ein Schritt, der Anspruch und Authentizität miteinander verbindet – und Südafrikas Weine dort verortet, wo sie hingehören: im Herzen einer globalen Weinwelt im Wandel.