26 09, 2025

CapeWine 2025: Südafrikas Weinszene zeigt Stärke und eröffnet neue Wege

Von |2025-09-26T17:52:47+02:0026. September 2025|Kategorien: Aktuelles, CapeWine, Inside, Uncategorized|Tags: |0 Kommentare

Kapstadt, September 2025. – Als sich am 10. September die Türen des Cape Town International Convention Centre für die CapeWine 2025 öffneten, lag Aufbruchsstimmung in der Luft. Rund 1.600 Fachbesucher:innen aus mehr als 60 Ländern waren angereist, um drei Tage lang die südafrikanische Weinszene zu erleben. Über 300 Produzenten präsentierten sich – von alteingesessenen Familienbetrieben

12 09, 2025

„There’s Sunshine Inside“ – Südafrikas Weinwirtschaft präsentiert neue globale Markenidentität

Von |2025-09-15T10:08:23+02:0012. September 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside, Uncategorized|0 Kommentare

Ein frischer Auftritt für einen Weinsektor im Wandel: Wines of South Africa (WoSA) hat zur CapeWine 2025 ein umfassendes Rebranding vorgestellt – mit dem Ziel, Südafrikas Weine international noch stärker zu positionieren. Auf der Branchenleitmesse CapeWine 2025 wurde sie erstmals vorgestellt – die neue Markenidentität der südafrikanischen Weinwirtschaft. Unter dem Claim „There’s Sunshine Inside“ präsentiert

2 09, 2025

Winzer Südafrikas bestätigen ihre Spitzenposition: Tim Atkin Südafrika Report 2025

Von |2025-09-02T11:08:05+02:002. September 2025|Kategorien: Aktuelles, Inside, Uncategorized|0 Kommentare

Der britische Master of Wine Tim Atkin hat am 2. September seinen jährlichen „South Africa Special Report“veröffentlicht – inzwischen die 13. Ausgabe. Unterstützt von Wines of South Africa und Old Mutual Private Wealth verkostete Atkin dafür rund 2.000 Weine von knapp 400 Produzenten. Sein Fazit: Südafrikas Weinwirtschaft ist so stark wie nie, getragen von Herkunft,

31 07, 2025

Swartland – Südafrikas Weinrevolution mit Charakter

Von |2025-07-31T19:09:14+02:0031. Juli 2025|Kategorien: Aktuelles, Uncategorized|Tags: |0 Kommentare

Wer das Swartland besucht, erlebt eine Landschaft, die so wild ist wie ihre Weine: sanfte Hügel, karge Böden, Buschreben, die der Sonne trotzen – und Winzer:innen, die mit Hingabe und Mut abseits der großen Zentren arbeiten. Ende der 1990er-Jahre begann hier eine Bewegung, die heute Kultstatus hat: die Swartland-Revolution. Junge Winzer:innen entdeckten vergessene Weinberge, setzten

30 07, 2025

Nachhaltigkeit: Zertifizierungssiegel südafrikanischer Wein – Neuer Name, neues Siegel, neue Website

Von |2025-07-30T13:39:33+02:0030. Juli 2025|Kategorien: Aktuelles, Inside, Nachhaltigkeit, Uncategorized|Tags: |0 Kommentare

Südafrikas Weinwirtschaft hat zu Beginn des Jahres 2025 einen weiteren sichtbaren Schritt in Richtung Transparenz und Verbraucherfreundlichkeit gemacht. Das Nachhaltigkeitssiegel „Integrity & Sustainability“ präsentiert sich in einem modernen Design. Gleichzeitig wurde der Name der staatlichen Kontrollinstanz geändert: Aus dem „Wine and Spirit Board“ wurde die „Wine Certification Authority (WCA)“.

24 07, 2025

Südafrika auf Platz 1 im globalen Weintourismus-Ranking 2025

Von |2025-07-24T16:29:34+02:0024. Juli 2025|Kategorien: Aktuelles, Inside, Uncategorized|Tags: |0 Kommentare

Eine neue Studie macht es offiziell: Südafrika ist das beliebteste Ziel für Weintourismus 2025. Authentische Erlebnisse, starke Preis-Leistung und Vielfalt machen das Land zur ersten Wahl unter Weinreisenden. Eine neue Studie kürt Südafrika zum weltweit beliebtesten Weinreiseziel 2025. Ausschlaggebend sind ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, authentische Erlebnisse und eine außergewöhnliche Vielfalt. Südafrika ist längst kein Geheimtipp mehr

24 06, 2025

Kurz, fokussiert, praxisnah: Die Amorim Speakers’ Corner auf der CapeWine 2025

Von |2025-07-07T16:11:47+02:0024. Juni 2025|Kategorien: Inside, Uncategorized|Tags: |0 Kommentare

Mit der Amorim Speakers’ Corner bietet die CapeWine 2025 ein zusätzliches Format für alle, die zwischen Messebesuchen gezielt in Themen eintauchen möchten – in kompakten 30-Minuten-Slots, direkt neben dem Hauptgeschehen. Internationale Referent:innen präsentieren hier praxisorientierte Kurzvorträge und moderierte Verkostungen, die aktuelle Fragen der Weinwirtschaft aufgreifen – präzise, pointiert und offen für Diskussion. Bis zu 35 Teilnehmer:innen

11 06, 2025

Cape Classique zu Gast in Baden-Baden

Von |2025-07-07T16:11:58+02:0011. Juni 2025|Kategorien: Aktuelles, Inside, Uncategorized|0 Kommentare

Südafrikas feinste Schaumweine beim Falstaff Wine and Gourmet Festival 2025 Vom 13. bis 15. Juni 2025 präsentiert die Cap Classique Producers Association beim renommierten Falstaff Wine and Gourmet Festival in Baden-Baden eine Auswahl südafrikanischer Schaumweine auf höchstem Niveau. Inmitten des eleganten Ambientes der Kurstadt haben Fachpublikum und Genießer:innen die Möglichkeit, Cap Classique im Glas und

23 05, 2025

Südafrika Weinwirtschaft 2025: Innovation und Chancen im Überblick

Von |2025-07-07T16:14:27+02:0023. Mai 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside, Uncategorized|Tags: , |0 Kommentare

Südafrika Weinwirtschaft 2025 – dieses Thema steht im Zentrum der aktuellen Debatte rund um die Zukunft des Weinlands am Kap. Beim South Africa Wine Summit in Stellenbosch trafen sich Branchenvertreter:innen, um über Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und neue Märkte zu sprechen. Seit 1659 wird am Kap Wein angebaut. Was mit Jan van Riebeecks erster Ernte begann, ist

8 05, 2025

Erntebericht Südafrika 2025: Weniger Menge, Top-Qualität

Von |2025-07-07T16:13:12+02:008. Mai 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside, Uncategorized|0 Kommentare

Die Weinwirtschaft Südafrikas blickt auf eine herausragende Lese zurück. Der Erntebericht Südafrika 2025 zeigt: Die geerntete Menge liegt zwar unter dem langjährigen Durchschnitt, doch die Qualität ist außergewöhnlich – mit besten Voraussetzungen für charaktervolle Weine, Tiefe und Reifepotenzial. Ideale Voraussetzungen in vielen Regionen Milde, trockene Wetterverläufe prägten die Saison. Besonders die Reifephase im Januar und

Nach oben