10 10, 2025

100 Jahre Pinotage – Südafrikas Signature-Rebsorte feiert 100-jähriges Jubiläum

Von |2025-10-13T17:46:16+02:0010. Oktober 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Pressemeldungen|Tags: , |0 Kommentare

100 Jahre Pinotage – die Erfolgsgeschichte einer südafrikanischen Originalrebsorte! Es gibt Rebsorten, die entdeckt wurden – und solche, die erfunden wurden. Pinotage gehört zu den Letzteren. 1925 schuf der südafrikanische Weinpionier Professor Abraham Izak Perold durch eine Kreuzung aus Pinot Noir und Cinsault (damals „Hermitage“ genannt) etwas völlig Neues: eine Rebsorte, die die Finesse des

10 10, 2025

Absa Top 10 Pinotage 2025: Exzellente Sieger im Jubiläumsjahr

Von |2025-10-13T17:42:00+02:0010. Oktober 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Pressemeldungen|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

Durbanville, 9. Oktober 2025 – 100 Jahre Pinotage: Südafrikas einzigartige Rebsorte hat allen Grund zum Feiern. Bei der diesjährigen Absa Top 10 Pinotage Competition, ausgerichtet von der Pinotage Association in Partnerschaft mit Absa, wurde nicht nur Wein prämiert – sondern ein Stück südafrikanischer Identität. Auf dem Meerendal Wine Estate, einem der Geburtsorte des Pinotage, wurde

12 09, 2025

„There’s Sunshine Inside“ – Südafrikas Weinwirtschaft präsentiert neue globale Markenidentität

Von |2025-09-15T10:08:23+02:0012. September 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside, Uncategorized|0 Kommentare

Ein frischer Auftritt für einen Weinsektor im Wandel: Wines of South Africa (WoSA) hat zur CapeWine 2025 ein umfassendes Rebranding vorgestellt – mit dem Ziel, Südafrikas Weine international noch stärker zu positionieren. Auf der Branchenleitmesse CapeWine 2025 wurde sie erstmals vorgestellt – die neue Markenidentität der südafrikanischen Weinwirtschaft. Unter dem Claim „There’s Sunshine Inside“ präsentiert

28 08, 2025

Südafrika Weinexporte 2025 – Trends, Zahlen & Ausblick bis 2034

Von |2025-08-28T18:04:51+02:0028. August 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Handel & Presse, Inside|Tags: |0 Kommentare

Die globale Weinwirtschaft steckt im Wandel: Rückläufiger Konsum, verändertes Konsumverhalten und wachsende wirtschaftliche Unsicherheiten prägen die Märkte. Auch Südafrika, seit Jahrzehnten ein bedeutender Exporteur, muss sich diesen Herausforderungen stellen – und gleichzeitig neue Chancen nutzen. Im Jahr 2024 sank der weltweite Weinkonsum auf 21,4 Milliarden Liter – ein Rückgang von 3,3 Prozent gegenüber 2023 und das

23 05, 2025

CapeWine 2025 – Südafrikas Weinwirtschaft präsentiert sich mit Vielfalt, Tiefe und Vision

Von |2025-07-07T16:12:44+02:0023. Mai 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside|Tags: |0 Kommentare

Vom 10. bis 12. September 2025 öffnet die CapeWine wieder ihre Tore im Cape Town International Convention Centre (CTICC). Als bedeutendste Fachmesse für südafrikanischen Wein und wichtigstes Branchentreffen des afrikanischen Kontinents bringt die Veranstaltung internationale Fachbesucher:innen aus Handel, Gastronomie und Medien mit den führenden Weinerzeugern des Landes zusammen. Veranstalter ist Wines of South Africa (WoSA).

23 05, 2025

Südafrika Weinwirtschaft 2025: Innovation und Chancen im Überblick

Von |2025-07-07T16:14:27+02:0023. Mai 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside, Uncategorized|Tags: , |0 Kommentare

Südafrika Weinwirtschaft 2025 – dieses Thema steht im Zentrum der aktuellen Debatte rund um die Zukunft des Weinlands am Kap. Beim South Africa Wine Summit in Stellenbosch trafen sich Branchenvertreter:innen, um über Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und neue Märkte zu sprechen. Seit 1659 wird am Kap Wein angebaut. Was mit Jan van Riebeecks erster Ernte begann, ist

8 05, 2025

Erntebericht Südafrika 2025: Weniger Menge, Top-Qualität

Von |2025-07-07T16:13:12+02:008. Mai 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside, Uncategorized|0 Kommentare

Die Weinwirtschaft Südafrikas blickt auf eine herausragende Lese zurück. Der Erntebericht Südafrika 2025 zeigt: Die geerntete Menge liegt zwar unter dem langjährigen Durchschnitt, doch die Qualität ist außergewöhnlich – mit besten Voraussetzungen für charaktervolle Weine, Tiefe und Reifepotenzial. Ideale Voraussetzungen in vielen Regionen Milde, trockene Wetterverläufe prägten die Saison. Besonders die Reifephase im Januar und

7 05, 2025

100 Jahre Pinotage: Südafrika ehrt seine Rebsorte mit einer Jubiläumsmedaille

Von |2025-07-07T16:14:35+02:007. Mai 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside|Tags: |0 Kommentare

Die Pinotage Centenary Medallion – Ein symbolträchtiger Auftakt: Zum 100-jährigen Jubiläum der Rebsorte Pinotage wurde am 30. April 2025 in der Cape Mint™ eine besondere Medaille geprägt: die Pinotage Centenary Medallion. Diese markiert symbolischen Beginn des Jubiläumsjahres der Rebsorte Pinotage, die 2025 ihr 100-jähriges Bestehen feiert. In enger Zusammenarbeit mit der Pinotage Association entstand ein

30 04, 2025

Südafrikas Sauvignon Blanc: Stilvielfalt, Anspruch und neue Impulse für den Markt

Von |2025-07-07T16:14:43+02:0030. April 2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Inside|Tags: |0 Kommentare

Südafrikanischer Sauvignon Blanc eine Explosion an Aromen im Glas und  einer der Exportschlager des Landes. Für Fachleute bleibt Sauvignon vom Kap spannend: Neue Ausbaustile, variantenreiche sensorische Profile und die Vorliebe von Weinfreunden für aromatische Rebsorten zeichnen diese Weine aus. Lange galt südafrikanischer Sauvignon Blanc als Ausdruck jugendlicher Frische: grüne Aromen, hohe Säure, klare Zitrusnoten. Dieser

25 03, 2024

ProWein Rückblick: Weinland Südafrika auf der ProWein: Bunt, optimistisch und gut besucht!

Von |2024-03-25T14:29:52+01:0025. März 2024|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Pressemeldungen|Tags: |0 Kommentare

Drei intensive Messetage auf der ProWein, der größten Fachmesse für Weine und Spirituosen, sind vorbei. Die südafrikanischen Winzer präsentierten vom 10.-12. März 2024 in Düsseldorf einem internationalen Fachpublikum ihre neuen Weine vor. Unter den leuchtenden Bannern von Wines of South Africa (WoSA) stellten rund 80 Betriebe erneut ihr enormes Qualitätsstreben und ihren Unternehmergeist unter Beweis.

Nach oben